Coaching

“Um klar zu sehen genügt oft eine Veränderung der Blickrichtung.”

(Antoine de Saint-Exupéry)

Unser Lebens- und Arbeitsalltag ist durch eine zunehmende Dynamik, Schnelllebigkeit, und Pluralität gekennzeichnet. Kontinuitäten und die Sicherheit abgeschlossener organisatorischer Systeme scheinen längst der Vergangenheit anzugehören.

Die damit einhergehenden fortwährenden Veränderungen führen zu erhöhtem Druck und Belastung in der persönlichen wie auch der beruflichen Sphäre.

Neue Rollen sollen übernommen werden, Erwartungen erfüllt, Beziehungen gepflegt und meist auch Entscheidungen getroffen werden.

Im Coaching können daher alle denkbaren Fragestellungen thematisiert werden, einerlei ob sie die beruflichen oder privaten Rollen und Aufgaben des Klienten betreffen.

Coaching dient der Unterstützung beim Fokussieren und Erreichen von Zielen sowie bei der Bewältigung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen und kann insofern als interaktiver personzentrierter Beratungs-, Begleitung- und Betreuungsprozess bezeichnet wird, dient insbesondere der supportiven Kompetenzarbeit.

Coaching bietet Chance und Gelegenheit, inne zu halten, sich der eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zu vergewissern und (neue) Lösungswege zu erarbeiten.